|   
  
 
   
 
|  |  |  |  | Die gestaltenden Handwerke haben mit dem Bau von Kathedralen, von Schlössern und Burgen, wie auch von 
    modernen Bauwerken und anderen Monumenten großartige Zeugnisse des Kulturgutes erschaffen, die ein elementares Potential 
    der Identität für die Völker bedeuten. Um diese Werke zu vollbringen, sind in Berufsbildung und Berufskultur hohe 
    gemeinschaftliche Werte eine Voraussetzung, es braucht mannigfache Fertigkeiten und Kenntnisse von bestmöglicher Qualität 
    und feinster Ausprägung. 
  Es ist wesentlich, sich gleichzeitig der Bedeutung und Verpflichtung des Erbes und der Verantwortung und Aufgabe einer 
    Gestaltung der Zukunft bewusst zu sein. Im europäischen Gemeinsinn möchte die EACD das Bewährte und Sinnvolle verknüpfen 
    und neue Möglichkeiten nutzen.
 
  Ihre Mitglieder verbindet eine Haltung der vorbehaltlosen Akzeptanz des jeweiligen Kollegen in der Ausübung seines Berufes 
    und seiner gesellschaftlichen und kulturellen Bedeutung in seinem Land mit seiner Rechtsordnung. Gleichermaßen verbindet die 
    Mitglieder das partnerschaftliche Streben nach immer besseren und vergleichbaren Qualitätsstandards bei der Vermittlung von 
    Fertigkeiten und Kenntnissen in der beruflichen Bildung sowie der Graduierung im gestaltenden Handwerk in Europa. Dem 
    MASTER OF SCIENCE soll in den entsprechenden Sachgebieten europaweit ein MASTER OF CRAFT danebengestellt werden.
 
  Die Vereinigung EACD wahrt und fördert wertvolle Inhalte für die Kultur heute und in den kommenden Epochen. Dabei vertritt 
    sie ordnungsgemäß gegründete juristische Personen, die generell im Bereich des gestaltenden Handwerks liegen sowie in den 
    Berufsfeldern, welche im Bereich der Baukultur und der Denkmalpflege tätig sind. Ebenso vertritt sie 
    Berufsbildungseinrichtungen, Fachverbände, Vereine, Stiftungen und Berufsorganisationen, die im Interessengebiet der 
    EACD liegen oder damit verwandte Berufe und ähnliche Disziplinen vertreten.
 
  Die EACD verfolgt kein Erwerbsziel. Ihrem wissenschaftlichen Charakter gemäß betreibt Sie die Durchführung von 
    Studien und Forschungen zu den beruflichen und branchenbezogenen Problemen und Möglichkeiten, die von gemeinsamem 
    Interesse für die Mitglieder sind. Dem pädagogischen Charakter gemäß betreibt die EACD die Verbreitung der Ergebnisse 
    von Studien, von Inhalten für die Aus- und Weiterbildung, von Empfehlungen und Stellungnahmen sowie die Verteilung 
    von Informationen und den Erfahrungsaustausch.
 
  Statuten und Formalien sind entsprechend einer Satzung, die am 08.10.2003 in Brüssel auf der Gründungsversammlung 
    angenommen wurde, geregelt.
 
 |  |    
 
							
								|  | © Copyright - All rights reserved |  |  |